Briefumschläge & Versandtaschen
Um einen potenziellen Kunden zu beeindrucken, benötigen Sie ein Kuvert, das auch Ihr Firmenimage transportiert. Doch wenn die Sendung für Ihren Steuerberater gedacht ist, sind Sicherheit und Diskretion wichtiger als ein schicker Look und tolle Haptik. Ob der Briefumschlag für den täglichen Info-Brief, Versandtaschen für mehr Inhalt oder farbige Briefumschläge für herausragende Sendungen, wir haben die Umschläge für Ihren Bedarf. Hier ein paar Tipps für Sie.
Briefumschläge erfüllen viele Funktionen. „Premium“-Umschläge machen Eindruck, wenn Sie einem potenziellen Kunden schreiben. Sie helfen Ihnen, wichtige Dokumente nicht nur wohlbehalten, sondern auch stilvoll ans Ziel zu bringen. Für Ihre tägliche Postwurfsendungen genügt sicherlich auch ein „Standard“-Umschlag. Entscheidende Kriterien, um besser zwischen „Standard“, „Professionell“ und „Premium“ unterscheiden zu können, sind die Papierqualität, der Weißegrad und die Lichtundurchlässigkeit. Bei Briefumschlägen mit bedruckter Innenseite bleiben Inhalte vertraulich. All die genannten Faktoren erhöhen sich in der jeweils besseren Klasse.
Die Portokosten steigen mit der Größe Ihrer Sendung. Doch größere Umschläge erlauben Ihnen nicht nur mehr Papier zu verschicken, sondern wichtige Dokumente ungefaltet versenden zu können. Für großformatige Sendungen eignen sich Faltenversandtaschen und Papprückwandtaschen. In unserem Sortiment finden Sie u. a. Briefumschläge in verschiedenen Größen wie DL, DL+, kompakt und C6 sowie Versandtaschen in den Formaten C5, C4, B4 und E4. Falls zerbrechliche Inhalte geschützt werden müssen, nehmen Sie am besten Luftpolster- und Papierpolstertaschen. Wichtige Dokumente auf Paketsendungen sind in Dokumentenscheintaschen oder in den kleineren Lieferscheintaschen gut aufgehoben.
Gummierte Umschläge sind eine gute Wahl, wenn Sie selten Briefe verschicken. Sie stellen die günstigste Option dar und eignen sich für den allgemeinen Gebrauch. Dabei können sie problemlos jahrelang in der Schublade auf ihren Einsatz warten.
Selbstklebende Umschläge wurden für Leute entwickelt, die viel Post verschicken: schnell und einfach zukleben, ohne zu befeuchten. Die selbstklebenden Verschlüsse trocknen jedoch nach gewisser Zeit aus, also spätestens innerhalb von 9 Monaten aufbrauchen!
Bei Haftklebenden Umschläge müssen Sie nur den Schutzstreifen von der Klebeseite abziehen, andrücken und der Umschlag ist fest verschlossen. Der Streifen schützt vor dem Austrocknen. Kaufen Sie also guten Gewissens gleich mehrere.